
Ames, Iowa – 11. Februar 2025. Es ist bekannt, dass gezogene Geräte von der Führungslinie abdriften, selbst wenn Landwirte Lenkautomatik verwenden. Das Resultat ist eine ungenaue Platzierung von Betriebsmitteln und inkonsistente Anschlussreihen. Ag Leader führt RightPath ein, eine passive Gerätelenkungslösung, um diese Probleme zu beheben.
Präzision fördert den Ertrag. Die richtige Saat am richtigen Ort mit dem richtigen Dünger zu platzieren, ist entscheidend und hat zur weiten Verbreitung von Technologien wie Lenkautomatik geführt. Wenn jedoch die Genauigkeit von Überfahrt zu Überfahrt bei der Aussaat nicht perfekt ist, ist die Kultur bei nachfolgenden Überfahrten anfällig für Schäden, was den Ertrag mindert.
„Wir exzellieren in der Fahrzeuglenkung, insbesondere mit Produkten wie SteerCommand® Z2 und SteadySteer®. Diese verfügen auch über hervorragende integrierte Funktionen wie Grenzlinienführung und TurnPath™. Doch die präzise Lenkung des Traktors ist nur ein Teil der Geschichte,“ sagte Matt Pifkin, Produktmanager bei Ag Leader. „Die Position des Geräts ist ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als die Position des Traktors.“
Warum Geräteabdrift ein Problem darstellt
Da das Gerät nur durch die Vorwärtsbewegung des Traktors gesteuert wird, driftet es von Seite zu Seite. In vielen Fällen kann ein Gerät selbst auf ebenem Gelände bis zu 25 Zentimeter oder mehr von der beabsichtigten Führungslinie abdriften. Die Größe und Geschwindigkeit des Traktors, die Länge und Breite des Geräts sowie variierende Gelände- und Bodenbedingungen beeinflussen die Abdrift. Infolgedessen können zahlreiche Probleme auftreten.
- Die Abdrift der Sämaschine an Hängen und in Kurven kann zu überfüllten Reihen führen, die den Ertrag reduzieren, oder zu großen Lücken, die das Unkrautwachstum fördern.
- Der Ertrag leidet, wenn das Saatgut nicht korrekt in die Nährstoffe eingebracht wird.
- Landwirte können Führungslinien für die Lenkautomatik bei der nächsten Feldaktivität nicht nutzen.
- Unregelmäßige und inkonsistente Anschlussreihen können das Spritzen und Ernten erschweren und zudem zu Kulturschäden und Ertragseinbußen führen.
„Landwirte fordern mehr Präzision sowohl bei der Aussaat als auch bei der Bodenbearbeitung, insbesondere wenn sich die Agrarwirtschaft in einem Abschwung befindet und sie jeden Cent für Betriebsmittel maximieren müssen. Das können sie nicht tun, wenn diese Betriebsmittel an der falschen Stelle sind,“ sagte Pifkin. „Sie benötigen nicht nur Genauigkeit am Traktor, sondern auch am Gerät. Genau das liefert Ag Leader mit RightPath.“
Der RightPath-Unterschied
Als passive Gerätelenkungslösung hält RightPath die Geräte auf der Führungslinie zentriert. Dies gewährleistet nicht nur eine präzise Platzierung der Betriebsmittel, sondern erhöht auch die betriebliche Effizienz während der gesamten Wachstumsperiode, während es Kulturschäden, Ertragseinbußen und Herausforderungen für den Bediener minimiert.
RightPath ermöglicht Landwirten:
- das Gerät – und damit die Reihen und Betriebsmittel – an der richtigen Stelle zu platzieren.
- Saatgut präzise in Relation zu einer vorherigen Operation wie Strip-Till oder NH3-Ausbringung zu platzieren.
- konsistente Anschlussreihen unter allen Bedingungen, einschließlich Kurven und unebenem Gelände, zu erzielen.
- dieselbe Führungslinie bei der nächsten Feldaktivität wiederzuverwenden.
- Stress und Ermüdung zu reduzieren.
Während sowohl das Fahrzeug als auch das Gerät Ag Leaders GPS 7500 zur Nutzung von RightPath benötigen, muss nur das Fahrzeug mit TerraStar-C, TerraStar-X oder RTK ausgestattet sein. Dies gibt dem Bediener die Flexibilität, die richtige GPS-Korrektur für verschiedene betriebliche Anforderungen zu wählen.
RightPath ist darauf ausgelegt, nahtlos mit Ag Leaders ganzjährigen InCommand Go Displays zu funktionieren. Darüber hinaus ist RightPath sowohl mit SteerCommand Z2 als auch mit SteadySteer, Ag Leaders integrierten und assistierten Lenklösungen, kompatibel.
„Letztendlich stellt RightPath sicher, dass sich das Gerät auf der Führungslinie für eine präzise Platzierung der Betriebsmittel befindet,“ sagte Pifkin. „Landwirte haben nach dieser Fähigkeit gefragt. Ag Leader ist stolz darauf, ein Produkt zu liefern, das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch einfach an jedem Gerät nachzurüsten sein wird.“
RightPath wird im Spätherbst 2025 durch eine einmalige Kauffreischaltung verfügbar sein, und es wird keine wiederkehrende Abonnementgebühr geben. •
Über Ag Leader. Als anerkannter Pionier in der Branche wurde Ag Leader 1992 gegründet und bietet eine komplette Palette bewährter Präzisionslandwirtschaftstechnologie, die einfach zu bedienen ist und sich nahtlos in die bestehende Maschinerie eines Landwirts integriert. Das Unternehmen befindet sich in Familienbesitz und -betrieb und konzentriert sich ausschließlich auf Präzisionslandwirtschaftstechnologie. Mit Hauptsitz in Ames, Iowa, ist Ag Leader ein globales Unternehmen, das weiterhin innoviert und Aufgaben automatisiert, die Feldaktivitäten über jede Saison hinweg optimieren.