Gewinnen Sie tiefere Einblicke in Ihre Felder mit dem Ertragsüberwachungssystem von Ag Leader

Da Sie eine beträchtliche Menge an Zeit und Geld in den Anbau einer Ernte investiert haben, sollten Sie nicht wissen, wie die Ergebnisse bei der Ernte ausfallen? Selbstverständlich sollten Sie das. Durch die Ergänzung Ihres Mähdreschers um das Ertragserfassungssystem von Ag Leader können Sie wertvolle Einblicke in die Produktivität und den Ertrag Ihrer Feldfrüchte gewinnen.

5 wichtige Vorteile

Das Ertragserfassungssystem von Ag Leader bietet mehrere Vorteile. Hier sind fünf davon.

  1. Genauere Daten. Daten werden basierend auf der Anzahl der geernteten Reihen aufgezeichnet, was genauere Daten liefert.
  2. Ertrags- und Feuchtigkeitskartierung. Erstellen und betrachten Sie Ertrags- und Feuchtigkeitskarten während der Ernte und beobachten Sie unmittelbar, wie sich die Feldbedingungen auf den Ertrag auswirken. Treffen Sie ganzjährige Managemententscheidungen basierend auf diesen wertvollen Informationen.
  3. Hybrid-/Sortenkartierung. Überlagern Sie Pflanzkarten mit der Echtzeiternte, um sofortige Ertrags- und Feuchtigkeitsvariationen nach Hybrid und Sorten im Feld zu sehen (nur Integra-Anzeige).
  4. Zusammenfassungsbildschirm. Sehen Sie sich einen Zusammenfassungsbildschirm an, um sofort die Anzahl der geernteten Hektar, die insgesamt und durchschnittlich geernteten Scheffel und mehr zu erfahren.
  5. InCommand 1200 Split-Screen. Mit dieser Funktion können Sie eine Referenzschicht (z.B. eine Stickstoffausbringung während der Saison) parallel zur Ernteschicht betrachten. Dies ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit zu sehen, welchen Einfluss die frühere Aktivität möglicherweise auf die Ernte hatte.

Vereinfachter Kalibrierungsprozess

Feuchtigkeit, Testgewicht und Kornvolumen sind nur einige der Variablen, die selbst das technisch fortschrittlichste Ertragserfassungssystem heute beeinträchtigen können. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Daten, die Sie während der Ernte dieser Herbstsaison sammeln, ungenau sind. Wenn Sie regelmäßig kalibrieren und dabei die Variablen berücksichtigen, erhalten Sie weiterhin ein klares Bild des Getreides, das in den Bunker fließt. Dennoch nehmen sich viele Landwirte nicht die nötige Zeit, diese Geräte korrekt zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass qualitativ hochwertige Daten erfasst werden.

Ag Leader erkennt, dass keine Zeit zu verlieren ist, wenn eine Ernte eingebracht werden muss. Mit dem vereinfachten Kalibrierungsprozess von InCommand müssen Sie nicht die Genauigkeit zugunsten der Zeit opfern.

Durch die Untersuchung der Kornflussdynamik und -charakteristika bei Tausenden von Kalibrierungsladungen konnten wir die Genauigkeit beibehalten und gleichzeitig den für die Kalibrierung erforderlichen Aufwand verringern. Für Landwirte bedeutet dies weniger Kalibrierungsladungen sowie auf dem Bildschirm zurücksetzbare Scheffelzähler. Letztendlich macht der verbesserte Kalibrierungsalgorithmus von InCommand es für Sie schneller und einfacher, qualitativ hochwertige Ertragsdaten zu sammeln.

DisplayCast™

DisplayCast ist eine Funktion, die die Display-zu-Display-Kommunikation zwischen den InCommand 1200 und InCommand 800 Displays ermöglicht. Teilen Sie Abdeckungskarten für die Teilbreitenschaltung, Lenklinien, Feldzusammenfassungsinformationen, Ertragszusammenfassungen über mehrere Displays hinweg und Aussaatkarten zur Sortenverfolgung.

AgFiniti® Mobile

Verfügen Sie über Ertragskarten, sobald Sie die Kabine verlassen. Verbinden Sie Ihr InCommand-Display drahtlos mit Ihrem iPad über die AgFiniti Mobile App. Verlassen Sie die Kabine im Wissen, dass die Informationen, die Sie für Entscheidungen benötigen, in Ihrer Hand sind. Kein Internet erforderlich.