Passive Lenksystem für Anbaugeräte zur Zentrierung auf der Führungslinie. Verfügbar Ende 2025.
Auf die Liste setzen lassen

RightPath Funktionen

Korrekte Positionierung des Anbaugeräts

Die präzise Platzierung Ihres Anbaugeräts gewährleistet eine exakte Ausbringung der Betriebsmittel, steigert die betriebliche Effizienz und minimiert Ernteschäden, Ertragsverluste sowie Herausforderungen für den Bediener.

Breite Kompatibilität

Kompatibel mit integrierten und unterstützten Lenksystemen von Ag Leader für gemischte Fuhrparks mit neuen oder älteren Maschinen.

Flexibilität bei GPS-Korrekturen

RightPath unterstützt satellitenbasierte Korrekturen, TerraStar-C Pro und TerraStar-X oder RTK, um verschiedene betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

Erforderliche Komponenten für RightPath

Fahrzeuganforderungen

  • InCommand Go 16 oder InCommand Go 10
  • SteerCommand Z2 oder SteadySteer
  • GPS 7500, TerraStar-C Pro Genauigkeit oder besser

Anforderungen an das Anbaugerät

  • Für RightPath freigeschaltetes GPS 7500, kein Korrektur-Abonnement
  • RightPath Verkabelungs-/Halterungskit

Seien Sie InCommand der Anbaugerätlenkung, fahren Sie aufs Feld und legen Sie los.

RightPath wird durch die InCommand Go-Displays gesteuert, für branchenführende Sichtbarkeit und Kontrolle.
Sehen Sie Ihren Querablagefehler

Betrachten Sie den Querablagefehler für Ihr Fahrzeug (oben) und (Anbaugerät), um zu sehen, wie stark Ihr Fahrzeug von der Linie abweicht, um Ihr Anbaugerät auf der Ziellinie zu halten.

Immer zugängliche Führung und Steuerung

Ihre Lenksteuerungen, das Fahrzeugsymbol und die Führungslinie sind in jeder gewählten Ansicht stets sichtbar, ohne die Sichtbarkeit des Kartenbildschirms und Ihrer Feldbetriebsinformationen zu beeinträchtigen.

TurnPath

Fügen Sie TurnPath für automatisierte, wiederholbare Wendungen am Reihenende hinzu, mit einer generierten Führungslinie für einen genauen Ansatz und eine präzise Wende. Einfach zugänglich innerhalb des Tabs der Führungskachel.

Wegführungsmuster

Wählen Sie aus verschiedenen Führungsmustern, einschließlich SmartPath, um ein benutzerdefiniertes Muster basierend auf Ihrem ersten Durchgang zu erstellen.

Sehen Sie Ihren Querablagefehler

Betrachten Sie den Querablagefehler für Ihr Fahrzeug (oben) und (Anbaugerät), um zu sehen, wie stark Ihr Fahrzeug von der Linie abweicht, um Ihr Anbaugerät auf der Ziellinie zu halten.

TurnPath

Fügen Sie TurnPath für automatisierte, wiederholbare Wendungen am Reihenende hinzu, mit einer generierten Führungslinie für einen genauen Ansatz und eine präzise Wende. Einfach zugänglich innerhalb des Tabs der Führungskachel.

Immer zugängliche Führung und Steuerung

Ihre Lenksteuerungen, das Fahrzeugsymbol und die Führungslinie sind in jeder gewählten Ansicht stets sichtbar, ohne die Sichtbarkeit des Kartenbildschirms und Ihrer Feldbetriebsinformationen zu beeinträchtigen.

Wegführungsmuster

Wählen Sie aus verschiedenen Führungsmustern, einschließlich SmartPath, um ein benutzerdefiniertes Muster basierend auf Ihrem ersten Durchgang zu erstellen.

Der Bauernhof in Ihren Händen

Mit AgFiniti ist Ihr gesamter Betrieb überall und jederzeit zugänglich, wenn Sie ihn benötigen.

Der Bauernhof in Ihren Händen

Mit AgFiniti ist Ihr gesamter Betrieb überall und jederzeit zugänglich, wenn Sie ihn benötigen.

Erleben Sie den RightPath-Unterschied

Positionieren Sie Ihr Anbaugerät – und damit Reihen und Betriebsmittel – am richtigen Ort und profitieren Sie von den Vorteilen.
Maximieren Sie die Platzierung der Betriebsmittel

Säen Sie Saatgut präzise in Bezug auf eine vorherige Operation wie Strip-Till oder NH3-Ausbringung.

Konsistente Anschlussreihen

Erzielen Sie konsistente Anschlussreihen unter allen Bedingungen, einschließlich Kurven und unebenem Gelände.

Automatische Lenkung für nachfolgende Feldaktivitäten

Verwenden Sie dieselbe Führungslinie bei der nächsten Feldaktivität wieder

Reduzieren Sie Herausforderungen für den Bediener

Wenn die Reihen am richtigen Platz sind, wird der Betrieb einfacher, was Stress und Ermüdung des Bedieners reduziert.

Anbaugerätdrift kostet Sie

Ohne Anbaugerätlenkung kann ein Anbaugerät selbst auf ebenem Gelände bis zu 25 Zentimeter oder mehr von der beabsichtigten Führungslinie abweichen.
Herausforderungen beim Reihenabstand

Sämaschinen-Drift kann zu überfüllten Reihen führen, die den Ertrag reduzieren, oder zu großen Lücken, die das Unkrautwachstum fördern. Diese Reihenabstandsprobleme erschweren auch das Spritzen und Ernten und können zu Ernteschäden und Ertragsverlusten führen.

Ertragspotenzial wird beeinträchtigt

Der Ertrag leidet, wenn das Saatgut nicht korrekt in die Nährstoffe platziert wird, was kostspielige Betriebsmittel verschwendet.

Downloads Ressourcen

RightPath FAQ

View FAQ

RightPath Medienmitteilung

View Instructions
Bereit für ein Upgrade auf Anbaugerätlenkung?

"*" indicates required fields

Adresse
E-Mail
Welche Ag Leader Lenk- & Führungssysteme möchten Sie zu Ihrem Betrieb hinzufügen?